ART INTERNATIONAL ZURICH 2025
27. Messe für zeitgenössische Kunst
23. — 25. Mai 2025 | Puls 5 Zürich
Rucksäcke jeder Art und Größe sind verboten.
Als Rucksack gelten alle Taschen mit zwei Bändern, die auf dem Rücken getragen werden können.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Ausnahmen machen können.
Vor Ort stehen Schliessfächer zur Verfügung (Kosten: CHF 2.- / Fachgrösse: 45 cm hoch x 35 cm breit x 50 cm tief).
Kinderwagen / Buggys sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Körpernahe Tragesysteme für Kleinkinder wie Babytragen und Tragetücher sind erlaubt, das Kind muss jedoch vorne getragen werden.
Kein Zutritt für Hunde (Ausnahme: Assistance-Hunde / zertifizierte Führhunde)
Rollstühle, Rollatoren und andere Gehhilfen können selbstverständlich benutzt werden. Die gesamte Ausstellung und die Halle sind barrierefrei zugänglich.
Für verloren gegangene, gestohlene oder abgestellte Gegenstände wie Mäntel, Regenschirme oder Kinderwagen wird keine Haftung übernommen.
Schliessfächer stehen vor Ort zur Verfügung (Kosten: CHF 2.- / Fachgrösse: 45 cm hoch x 35 cm breit x 50 cm tief).
Die gesamte Ausstellung sowie die Giessereihalle sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei zugänglich.
Die Giessereihalle verfügt über einen rollstuhlgerechten Aufzug zum Parkhaus sowie ein rollstuhlgängiges WC.
Das Fotografieren ist erlaubt, muss jedoch mit Erlaubnis der Standbetreiber erfolgen.
Für die Erteilung von Genehmigungen zum gezielten Filmen und Fotografieren von Messeständen und Kunstwerken sind die Standbetreiber vor Ort zuständig. Bitte sprechen Sie Art und Zweck Ihrer Aufnahmen mit den Standbetreibern ab!
Da auf der Messe Kunstwerke ausgestellt werden, die unterschiedlichen Urheberrechten unterliegen, kann das Fotografieren im Einzelfall untersagt sein. Beachten Sie bitte auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht.
Für das Filmen und Fotografieren auf der Messe gelten die allgemeinen Regeln für öffentliche Veranstaltungen. Die Genehmigung wird durch den Veranstalter bis auf Widerruf erteilt.
Um Film- und Fotoausrüstung mitbringen zu können, müssen Sie sich hier mit einer Beschreibung Ihrer Tätigkeit anmelden: Akkreditierung
Vorsicht vor Taschendieben! Bitte achten Sie auf Ihre Wertsachen, Fotoapparate, Telefone etc.
Zu Ihrer Sicherheit darf unser Personal Taschenkontrollen durchführen.
Den Anordnungen des Personals oder des Sicherheitspersonals ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Gast / die Gäste des Geländes zu verweisen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten besteht nicht.
Es gibt eine kostenpflichtige Garderobe.
(*) Rucksäcke aller Art und Grösse = Behältnisse, die mit Riemen auf dem Rücken getragen werden können, wie Rucksäcke, Schulranzen, Tagesrucksäcke, Mini-Rucksäcke, Sportbeutel, Gymbags, Taschen mit Doppelriemen usw.
(**) Assistance-Hunde (Führhunde / zertifizierte Dienst-Tiere) haben Zutritt
Sie haben während der Messe etwas verloren? Kontaktieren Sie uns zu den Öffnungszeiten vor Ort oder schreiben Sie uns hier.
Sie haben in der Giessereihalle oder auf dem Areal des Puls 5 etwas verloren? Kontaktieren Sie das Fundbüro des Technischen Dienstes:
Realconsult AG, Puls 5 - Giessereistrasse 18, 8005 Zürich, Tel: +41 43 444 48 80
Wir raten dringend davon ab, Eintrittskarten über "Viagogo" und ähnliche Graumarktportale im Internet zu kaufen.
Diese werden von Zwischenhändlern zu stark überhöhten Preisen verkauft. Zudem sind sie am Eingang oft nicht gültig!
Tickets für unsere Veranstaltungen sind ausschliesslich über Ticketcorner und an der Kasse vor Ort erhältlich.